Der TreffpunktInklusiv
bietet für alle allgemeinen und sonderpädagogischen Lehrkräfte, Erzieherinnen, Erzieher und Mitglieder multiprofessioneller Teams Beratung und Austausch im Zusammenhang mit dem Gemeinsamen Lernen in allen Schulformen und Kindertagesstätten an.
Hier finden in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen im kleinen Kreis statt, auf die wir Sie hiermit sehr gerne hinweisen möchten.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens und des Namens und der Telefonnummer ihrer Schule verbindlich unter folgender Emailadresse an: ifa@kreis-unna.de
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über kurzfristige Änderungen oder Ausfälle!
Aufgrund der aktuellen Vorgaben ist Begrenzung der Teilnehmerzahl notwendig.
Respekttraining
12.Mai.2025
14.00 – 16.30 Uhr
Lehrkräfte der Sek. I
Aula der Gesamtschule Fröndenberg
Im Wiesengrund 7
58730 Fröndenberg
Leitung Michael Böhm
Sozialpädagogische Initiative Unna e.V.
max. Teilnehmerzahl: 25
Respekt ist ein vielschichtiges Konzept, das in verschiedenen Kulturen unterschiedlich verstanden wird. In manchen Gesellschaften wird er mit Angst verbunden, während er in anderen durch gegenseitige Wertschätzung entsteht. Auch in unserer Kultur gibt es die Vorstellung, dass man Ältere respektieren sollte- manchmal sogar aus einer gewissen Ehrfurcht heraus.
Doch echter Respekt basiert nicht auf Angst, sondern auf einem gesunden Selbstbewusstsein. Wer sich selbst respektiert, kann diesen Respekt auch anderen entgegenbringen.
Genau hier setzt das Training von Michael Böhm an: Es geht darum, zu lernen, sich selbst zu kontrollieren, Fehler zu erkennen und daraus zu lernen.
Kinder und Jugendliche werden konsequent an Regeln und deren Einhaltung herangeführt, denn klare Strukturen schaffen Sicherheit und stärken das Verantwortungsbewusstsein. Besonders wichtig sind dabei die richtigen Entscheidungen im Umgang mit anderen – denn wer sich respektvoll verhält, gewinnt selbst an Anerkennung.
Im Training werden die Grundlagen dieses respektvollen Miteinanders vermittelt und durch Übungen und Methoden wie zum Beispiel „der innere Schiedsrichter“ gefestigt.
Respekttraining
13.Mai.2025
14.00 – 16.30 Uhr
Lehrkräfte der GS
Haus Opherdicke | Spiegelsaal
Dorfstraße 29
59439 Holzwickede
Leitung Michael Böhm
Sozialpädagogische Initiative Unna e.V.
max. Teilnehmerzahl: 25
Respekt ist ein vielschichtiges Konzept, das in verschiedenen Kulturen unterschiedlich verstanden wird. In manchen Gesellschaften wird er mit Angst verbunden, während er in anderen durch gegenseitige Wertschätzung entsteht. Auch in unserer Kultur gibt es die Vorstellung, dass man Ältere respektieren sollte- manchmal sogar aus einer gewissen Ehrfurcht heraus.
Doch echter Respekt basiert nicht auf Angst, sondern auf einem gesunden Selbstbewusstsein. Wer sich selbst respektiert, kann diesen Respekt auch anderen entgegenbringen.
Genau hier setzt das Training von Michael Böhm an: Es geht darum, zu lernen, sich selbst zu kontrollieren, Fehler zu erkennen und daraus zu lernen.
Kinder und Jugendliche werden konsequent an Regeln und deren Einhaltung herangeführt, denn klare Strukturen schaffen Sicherheit und stärken das Verantwortungsbewusstsein. Besonders wichtig sind dabei die richtigen Entscheidungen im Umgang mit anderen – denn wer sich respektvoll verhält, gewinnt selbst an Anerkennung.
Im Training werden die Grundlagen dieses respektvollen Miteinanders vermittelt und durch Übungen und Methoden wie zum Beispiel „der innere Schiedsrichter“ gefestigt.
Die Schule beginnt am 28. April 2025.